Logo |
![]() |
headergzv2022 |
![]() |
leer_150 |
![]() |
gersitz-burkhard |
![]() |
Burkhard Gersitz
In ländlicher Umgebung aufgewachsen, mit Tierliebe im Blut, hat er sich in jungen Jahren schon zu Tauben hingezogen gefühlt. Mit ca. 10 Jahren wurden die ersten Tauben beschafft und in einem kleinen Schlag im Haus untergebracht. Es war für ihn zu dieser Zeit nicht immer leicht an Tauben zu kommen. Aber durch Tauschgeschäfte wurde der eine oder andere Wunsch doch noch erfüllt. In diesen Jahren tummelten sich eine bunte Schar Feldflüchter in seinem Schlag.
1960 begann er in einem neuen Schlag einen Neustart mit Brieftauben. Was ihn aber nicht davon abhielt die Lokal- und Landesschauen der Kleintierzuchtvereine in näherer und weiterer Umgebung zu besuchen. 1970 trat er dem KTZV Waldbüttelbrunn bei. 2 Paar Elsterkröpfer von Ludwig Zeiner waren der Beginn seiner Rassetaubenzucht. Der Start war schwieriger als gedacht. 1972 bekam er von Armin Gersitz 3 Paar Elsterpurzler schwarz. Dies war der Beginn seiner erfolgreichen Elsterpurzler-Zucht. In den folgenden Jahren stellte er immer erfolgreicher auf den Lokalschauen aus.
Um seine Elsterpurzler-Zucht voran zu bringen, suchte er in der Fachpresse nach Namen erfolgreicher Elsterpurzler-Züchter. Wenn er beruflich unterwegs war, besuchte er diese Zuchtfreunde um passende Tiere für seine Zucht zu bekommen. Wenn es auch nicht immer leicht war. Ab und zu ergab es sich im Urlaub, dass zufällig der eine oder andere Elsterpurzler-Züchter in erreichbarer Nähe wohnte.
Als er sich dem Sonderverein der Elsterpurzler im Jahr 1977 anschloss, waren die Elsterpurzler in rot seine Favoriten geworden. Schon die erste Großschau 1979 in der Orangerie in Fulda wurde ein Super Erfolg. Auf Anhieb wurde er Vereinsmeister des Sondervereins. Bis heute hat er keine Sonderschau des SV versäumt. Der SV bedankte sich bei ihm für sein Engagement mit der Ehrenmitgliedschaft. Der GZV Höchberg führte zu dieser Zeit regelmäßig Busfahrten zur Nationalen nach Hannover durch. Diese Mitfahrgelegenheit wurde von zahlreichen Zuchtfreunden aus den umliegenden Landkreisen genutzt. 1980, nach einer Fahrt nach Hannover, trat Burkhard Gersitz auch dem GZV Höchberg von 1905 e.V. als Mitglied bei. Für ihn waren diese Fahrten gesellschaftlich und züchterisch immer ein großer Erfolg und sind eine bleibende Erinnerung. Ab dieser Zeit besuchte er nationalen und internationalen Schauen in ganz Deutschland. Viele Siegerbänder und deutsche Meisterschaften wurden errungen. Bei der Europa-Schau 2004 in Prag wurden seine Elsterpurzler schwarz und rot mit höchsten Noten belohnt.
Sein besonderes Augenmerk legte Burkhard Gersitz in seiner Zucht neben der Farbe auf zarte Augenränder, die er über die Jahre zum heutigen Stand bringen konnte. Wer rote Elsterpurzler in Deutschland hat, kennt auch Burkhard Gersitz.
Footer-Menu |
![]() |
© 2017 GZV - Höchberg Impressum