Logo |
![]() |
headergzv2022 |
![]() |
z_tauben |
![]() |
Ungeziefer – Federlinge, Zecken, Läuse und auch Mäuse - macht unseren Tauben jetzt das Leben zusätzlich schwer. Bei einem Besuch spät am Abend in unserem Taubenschlag hören wir das bekannte Klopfen, wenn die Tauben das Ungeziefer loswerden wollen. Wir nehmen die Tauben zur Untersuchung in die Hand. Entsprechend fällt die Behandlung aus. Das Futter muss trocken, staubfrei und sicher vor Verunreinigungen von Mäusen aufbewahrt werden. Diese sind unbedingt mit geeigneten Mitteln zu bekämpfen.
Immer wieder muss sich der verantwortungsvolle Züchter die Frage stellen: Sind meine Tauben vital? Sind diese Schnäbel oder die Nase verschmiert? Tränen die Augen? Wenn ja, warum. Woher kommt es. Meist sind unsere Schläge zu dieser Zeit schon überbelegt und zu dieser Jahreszeit auch noch überhitzt. Der Federstaub der bei jedem Flügelschlag oder Windstoß, wenn der (Garten-)Schlag nicht allzu dicht ist, aufgewirbelt schadet unseren Tieren, insbesondere den Jungtieren.
Frische Luft, d.h. Sauerstoff, ist das A und O. Aber keine Zugluft. Gutes Futter, nur das Beste ist gut genug, aber nicht im Übermaß ist ein weiterer Baustein. Grit, Taubenstein und Grünfutter – Salat, Lauch, Brennnessel, Bärlauch - alles Nächstes. Das ist ganz normal für uns, denn damit versorgen wir unsere Tiere doch das ganze Jahr.
Nach Zuchtende werden alle Tiere geimpft. Wirklich alle. Am 2. Tag danach müssen alle Tauben wieder fit sein. Jetzt wird es auch Zeit alle einmal in die Hand zu nehmen und das Gefieder und den Körperbau zu kontrollieren. Kleine Fütterungsfehler können jetzt noch korrigiert werden.
Ende Juli sollte die Zucht eingestellt werden, damit unsere Tauben in Ruhe mausern können. 30 – 40 % frischer Weizen im Futter, beschleunigen oft den Start der Mauser. Selbstverständlich muss jetzt der Schlag öfters geputzt werden, damit die Federn nicht überall herumfliegen. Auch die Voliere wird inspiziert. Haben die Tauben ausreichend Schatten? Gerade bei Farbentauben macht es sich in ausgeblichenen Schwingen bemerkbar. Solange die Tiere mausern nehmen wir sie natürlich möglichst nicht in die Hand.
wer-sein-geld |
![]() |
Wer sein Geld kann seh'n nicht liegen,
der kauft sich Tauben, dann sieht er's fliegen!
(Alte Weisheit für Anfänger der Taubenzucht im Freiflug)
tauben warum |
![]() |
Warum Tauben?
Die Taube ist ein unnütz Tier
sagt mancher und verlacht Dich schier.
Ich aber denk mir meine Sache,
hätt’ ich nicht Tauben unterm Dache,
könnt ich das Leben dieser Tage;
mit solcher Hetze, dieser Plage;
nicht ohne Schaden übersteh’n,
und müßt zum Neurologen gehn.
Und diese Kosten, ihr könnt mir’s glauben,
erspar’n mir meine lieben Tauben!
(leider ist mir der Urheber nicht bekannt.
Wenn er sich meldet, trage ich ihn gern ein)
Footer-Menu |
![]() |
© 2017 GZV - Höchberg Impressum